Reform zur Verkürzung der Insolvenzrichtlinie
Rund 6,92 Millionen Menschen waren in Deutschland laut Statista überschuldet und sind damit nicht in der Lage, ihre
Verbindlichkeiten zu bezahlen. Das entspricht 10% aller Erwachsenen über 18 Jahren. Gegenüber dem Vorjahr ist eine Verbesserung zu erkennen, diese gibt keinen Grund zur Freude.
Allerdings Menschen in der
Schuldenfalle können aufhorchen. Auf europäischer Ebene tut sich was. Man befasst sich mit
Veränderungen der Reform zur Verkürzung der Insolvenzrichtlinie.
In Deutschland wird es schon praktiziert, die Hürden sind dazu momentan viel zu hoch gesetzt. Das deutsche
Insolvenzrecht sieht bisher diese Verkürzung für die Personen vor, die in diesem Zeitraum 35 Prozent der Gläubigerforderungen und sämtliche Verfahrenskosten bezahlen.
Zukünftig ist es sinnvoll, die
Restschuldbefreiung ohne Bedingungen erfolgen zulassen. Dazu plant das Bundesjustizministerium eine Übergangszeit.
Erhalten Sie die Unterstützung und Hilfestellung, die Sie benötigen um wieder finanziell gesund zu werden. Schuldnerberatung Vitovec der Dreh – und Angelpunkt.