Swinemünde (Usedom)
Die alten pommerschen Orte Swinemünde und Misdroy liegen auf den Inseln Usedom (direkt an der Grenze zu Deutschland) und Wollin (ca. 10 km entfernt). Schon 1824 wurde Swinemünde zu einem der ersten deutschen Seebäder, und die hiesige
Aktiengesellschaft begann mit dem Errichten der nötigen
Infrastruktur. Heute zählen Swinemünde (ca. 43.000 Einwohner) und Misdroy (ca. 6.000 Einwohner) zu den beliebtesten und meist besuchten Kur- und Erholungsorten an der polnischen
Ostseeküste. Ein breiter Sandstrand, wilde Dünen und ein Streifen des balsamischen
Kiefernwaldes ermöglichen hier eine gute Erholung. Durch die Sandmengen, die am Strand ablagern, verschob sich die Uferlinie in der Nähe der Swinemündung in den letzten 200 Jahren um 1,5 km. Die außergewöhnlichen klimatischen
Bedingungen und die schöne Landschaft sind wie geschaffen für Erholung und Heilung von verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen. Sie waren dafür ausschlag-gebend, dass schon Anfang des 19. Jahrhunderts hier moderne Kur- und Erholungsorte entstanden sind. Sie lockten die von der Schönheit der Insel und den heilenden Eigenschaften dieser Gegend entzückte Elite von Nordeuropa an. Neben ihrer jodhaltigen Meeresluft können die Orte eigene Sole- und Moorbäder anbieten, die günstige Bedingungen u.a. für eine Brunnenkur schaffen. Die Mineralquellen und Solequellen wurden 1897 entdeckt - ihre Kurkraft machte dieses Gebiet zur Perle der Ostsee .
Die Kurhäuser, Hotels und Pensionen unterschiedlichen Standards bieten gute Erholungsbedingungen für jedermann.
Vielfältig ist ebenfalls das Angebot an Restaurants, Bars und Cafes. In Misdroy befindet sich ein Golfplatz. Jeden Sommer verwandeln sich die Orte in große künstlerische Salons, die berühmte Musiker, Schauspieler, Maler sowie die jüngste künstlerische Avantgarde Polens und Europas anziehen. Die Promenaden sind dann voller Leben bis in den hellen Morgen. Vor Ort erwartet Sie selbstverständlich eine deutschsprachige Betreuung.
Kurhaus Alga
Das Kurhaus liegt im Kurviertel von Swinemünde, nur 150 m von der Strandpromenade und 100 m vom städtischen Kurzentrum entfernt. Strandabschnitt in den Sommermonaten sehr lebhaft.
Ausstattung:
Anfang 2022 wurde das 7-stöckige Gebäude vollständig renoviert und ein zweites Gebäude (2-stöckig ohne Lift) mit moderner Behandlungsbasis und weiteren Zimmern neu angebaut. Die beiden Gebäude sind durch einen Gang miteinander verbunden. Ende 2022 wurde die Anlage ebenfalls um einen modernen Wellnessbereich mit Hallenbad, Fußmassagebecken, Jacuzzi und Sauna erweitert. Zur Verfügung stehen: 126 Zimmer in 1-, 2- und 3-Bettzimmern unterteilt sowie Salzgrotte, Solarium, Frisörsalon, Speisesaal, Bar und Caf , Sommergarten, 2 Lifte, Kristallbankettsaal und Konferenzraum. Das Hotel kann viele prominente Besucher, u.a. einige deutsche und polnische Minister, Schriftsteller, Musiker und Maler vorweisen.
Zimmer:
Alle Zimmer mit DU/WC, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank, Radio sowie überwiegend mit Balkon.
Verpflegung:
HP: Frühstücksbuffet, Abendessen als 3-Gang-Menü zum Tisch serviert. Bei VP-Buchung: Frühstücks- und Abendbuffet, Mittagessen als 3-Gang-Menü zum Tisch serviert mit Salatbuffet.
Im Paketpreis enthalten
Inklusivleistungen
Übernachtung im DZ (EZ mit Zuschlag)
Halbpension (VP mit Zuschlag)
Eingangs- und Abschlussuntersuchung
3 Kuranwendungen pro Werktag
Schwimmbadnutzung an Werktagen (16-17:00 Uhr)
1 x attraktiver Ausflug (ab 13 Tage Aufenthalt)
Begrüßungsgetränk
Kaffee und Kuchen mit Hotelvorstellung
Nordic Walking
deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort
Reisepreis-Sicherungsschein
1 Wo ab € 273,- pro Person
2 Wo ab € 546,- pro Person
3 Wo ab € 819,- pro Person (auf Anfrage)
Programm
Sehenswürdigkeiten
Museum der Seefischerei
Leuchtturm an der Küste
Nationalpark Wollin
Marienkirche Meeres-Stern
Kurpark mit 200-jähriger Geschichte
Wisentreservat
Seebrücke Misdroy
Ausflugsziele / Freizeit
Stettin
Tagesausflüge nach Kopenhagen, Malmö, Insel Bornholm
Kaiserbäder: Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin
Fahrradtouren
Angeln
Ausflüge mit dem Schiff
Segeln, Wasserski, Windsurfing
Reiten, Tennis, Golf
Krankenkassenzuschüsse
Der Kurort und die Unterkunft können im Einvernehmen mit Ihrem Arzt weitgehend frei gewählt werden. Seit der Aufnahme der Ostländer (Polen, Tschechien, Ungarn) in die EU bezuschussen deutsche Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen zunehmend Kur- und Gesundheitsreisen in diese Länder. Zuschüsse werden aber immer rückwirkend erstattet und nur, wenn bereits vor der Abreise eine Bewilligung erteilt wurde. Ihr Kurhaus und Ihr Kurhotel stellt Ihnen gerne eine detaillierte Aufstellung über alle erhaltenen Kurbehandlungen aus. Bitte bewahren Sie hierfür Ihren Behandlungsplan und die Unterlagen Ihrer Kurreise auf.
Anwendung/Leistungen
Kurschwerpunkte
Atemwegserkrankungen
Bronchitis, Kehlkopf- und Halsentzündungen
Asthma und Rheuma
Bluthochdruckerkrankungen
Herz- und Kreislauferkrankungen (u.a. Angina Pectoris)
Schilddrüsenerkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Disfunktion des vegetativen Nervensystems
Neurosen, Ermüdung und Stress
dermatologische Erkrankungen: Schuppenflechte, Akne und Hautentzündungen
Behandlungsmethoden
im Behandlungs-Paket enthalten:
Salzgrotte, Moor- und Fangopackungen
Perlen- und Solebad
Kryo- und Wärmetherapie
klassische Teilmassage (1x pro Wo/Pers.)
Hydrojet- und Wirbelmassage
Vibrationsmassage für Arme und Beine
Aquavibron und Inhalation
Interferenz und Iontophorese
Ultraschall, Laser und Sollux
Magneto- und Sauerstofftherapie
gegen Gebühr:
klassische Massagen außerhalb der Behandlungen
Gesichts- und Fußreflexzonenmassage
Unterwassermassage
Fußakupressur
Galvanobad
Solarium und Sauna
Schwimmbadnutzung außerhalb der Inklusivleistungen
Sonstiges/Zuschläge
Auf Anfrage
EZ-Zuschlag (ab € 56,- pro Woche)
Verlängerungswoche (ab € 273,-)
Kinderermäßigung
bei 2 Vollzahlern im DZ:
bis 2 J.: 100%
bis 12 J.: 10%
Sonstiges
VP-Zuschlag: € 21.- pro Pers./Wo.
DZ mit Balkon: € 14,- pro Pers./Wo
Haustiere nicht erlaubt!
bewachte Parkplätze in der Nähe (ab € 8,- pro Tag)
Bademantelverleih (ca. € 1,- pro Tag)
Safe an der Rezeption (ca. € 1,- pro Tag)
kostenloser Fönverleih
Anreise
Dieses Angebot versteht sich ohne Anreise! Eine Busanreise ist mit folgenden Abfahrtsorten optional zubuchbar (alle Preise für Hin- und Rückfahrt):
Kurbus nach Kolberg, Misdroy und Swinemünde von
Bielefeld, Braunschweig, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Hamm, Hannover, Köln, Magdeburg und Paderborn
Preis: ab € 95,-
Bochum, Bonn, Bottrop, Duisburg, Gelsenkirchen und Neuss (mit Fernreise-Linienbus)
Preis: ab € 95,-
Berlin / Land Brandenburg (Hausabholung mit Kleinbus)
Preis: ab € 100,-/110,-
Neubrandenburg, Neustrelitz, Pasewalk (Hausabholung mit Kleinbus auf Anfrage)
Preis: ab € 140,-
Dresden, Halle, Leibzig, Magdeburg, Rostock (Hausabholung mit Kleinbus auf Anfrage)
Preis: ab € 155,-
Braunschweig, Hannover, Schwerin (Hausabholung mit Kleinbus auf Anfrage)
Preis: ab € 170,-
Frankfurt, Göttingen, Kassel, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart (mit Fernreise-Linienbus)
Preis: ab € 95,-
Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Oldenburg (mit Kleinbus nach Kolberg)
Preis: ab € 80,-
Transfer ins Gebirge (Hausabholung mit Kleinbus)
Preis: ab € 165,-
Transfer nach Danzig, Masuren, Krakau (mit Fernreise-Linienbus)
Preis: auf Anfrage
Transfer nach Tschechien, Ungarn, Österreich
Preis: auf Anfrage
Weitere Anreisemöglichkeiten (Bahn, Flug ...) auf Anfrage!
Gerne buchen wir für Sie eine der genannten Anreisemöglichkeiten!
Fehler und Änderungen vorbehalten!
7 Tage HP im DZ, pro Person ab 273 Euro
Der Preis richtet sich dann nach der jeweiligen Saison !!!
www.kurenundwellness.tv
Beckumer Str. 34
59229 Ahlen
Tel.: 0800- 40 40 60 60
(kostenlose Rufnummer)
Alle Preise inkl. MwSt. Irrtum vorbehalten ! Bitte beachten Sie, dass die Angebote/Termine nicht verfügbar sein können.
Copyright 2022 Kuren & Wellness TV powered by Neon Werbe & Konzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.