Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e. V.
Kein Weg ist zu weit
Hilfe die ....ankommt
Die häufigste Frage bei Spendern ist: Kommt die Spende auch an?
Richtig sollte die Frage heißen: Kommt die Spende auch richtig an?
Denn das
Entscheidende bei Hilfsprojekten ist die richtige Verteilung der Hilfsgüter.
Kein Weg ist zu weit.
Die Not-Ofer-Hilfe Bona Fide e.V. begleitet jeden Transport selbst.
Mehr zu diesem Thema auf der Seite Hilfe die ankommt
Hoffnung für afrikanische Müllkinder
Kenias Müllkinder
Nur eine halbe Stunde von Nairobi entfernt: Ihr Zuhause ist die Müllhalde, wo sie Essensabfälle finden, hier fristen sie ihr trostloses Dasein, von Krankheiten geplagt, Tausende Kinder wachsen ohne Eltern auf, ohne Hoffnungen. In der Not Hoffnung geben - Hilfe für Straßenkinder in Kenia .
Die Not-Ofer-Hilfe Bona Fide e.V. hilft Straßenkindern.
Mehr zu diesem Thema auf der Seite Kenias Müllkinder
Armut bekämpfen
Afrikas vergessene Dörfer
Kenia ist etwa eineinhalbmal so groß wie Deutschland und hat eine
Einwohnerzahl von über 30 Millionen. Das Land gehört zu den Ärmsten der Welt. Etwa drei Viertel der
Bevölkerung Kenias leben auf dem Lande.
Die Not-Ofer-Hilfe Bona Fide e.V. hilft den Dörfern.
Mehr zu diesem Thema auf der Seite Kenias Dörfer
Hilfe für behinderte Kinder in Afrika
Rollstühle
Welche Arten von
Behinderungen treten am häufigsten auf?
Bei den Kindern ist die häufigste Behinderung cerebral palsy (geistige und psychomotorische Behinderung), auch Polio des 21.
Jahrhunderts genannt. Von 400 Kindern haben 180 diese Behinderung.
Die Not-Ofer-Hilfe Bona Fide e.V. hilft den behinderten Kindern.
Mehr zu diesem Thema auf der Seite Behinderte Kinder in Afrika
Somalier in kenianischen Flüchtlingslagern
Die ärmsten der Armen
Die Situation ist skandalös , Die Flüchtlinge haben alles riskiert, um den Kämpfen in Somalia zu entkommen. Einige von ihnen erzählen, dass sie dennoch lieber nach Mogadischu zurückgehen würden, als hier langsam zu sterben.
Die Not-Ofer-Hilfe Bona Fide e.V. leistet Akuthilfe. Lebensmittel und Medikamente werden bereitgestellt.
Mehr zu diesem Thema auf der Seite Somalier in Flüchtlingslagern
Bildung kann in Afrika zwischen Leben und Tod entscheiden.
Kenia Schulprojekte
Jedes dritte Kind in Kenia hat gar keine Chance, die Schule zu besuchen, weil die Eltern, wenn es denn überhaupt noch welche gibt, kein Geld haben, diese zu finanzieren. Dabei ist Bildung die einzige Chance, dem Kreislauf aus Armut, Unwissenheit und Krankheit zu entkommen. Bildung kann in Afrika zwischen Leben und Tod entscheiden.
Die Not-Ofer-Hilfe Bona Fide e.V. fördert Schulprojekte.
Mehr zu diesem Thema auf der Seite Kenia Schulprojekte
Armut in Deutschland
Wohnungsloser erfroren
Vor dem Eingang zur Wärmestube lehnen akkurat gefaltete Kartons an der Hauswand. Auch bei diesen Temperaturen ziehen einige Obdachlose eine Nacht im Freien einem Platz in einer Unterkunft vor. Direkt vor der Tür liegen sie dann in ihren Schlafsäcken, viele können es einfach nicht lange in geschlossenen Räumen aushalten. Zudem leben sie in ständiger Sorge, dass ihnen ihr geringer Besitz gestohlen wird. Mehr Sorge machen den Helfern in diesen Tagen aber diejenigen, die nie oder nur selten die Schlaf- und Speiseangebote wahrnehmen und keine Hilfe annehmen wollen. Oft können Isomatten und Schlafsäcke dann nur in ihrer Nähe abgelegt werden.
Die Not-Ofer-Hilfe Bona Fide e.V. verteilt Schlafsäcke und Decken.
Mehr zu diesem Thema auf der Seite Obdachlos
Hilfe für Kinder in Deutschland
Kinderheime
Immer mehr Kinder werden in Deutschland in Heimen abgegeben, oft weil sie Vollweisen geworden sind, meist aber weil den Eltern das Sorgerecht entzogen wurde.
Die schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse haben viele Familien zerstört: Arbeitslosigkeit, beengte Wohnverhältnisse und keine Perspektive auf Besserung lässt viele Menschen zu Alkohol und Drogen greifen.
Die Not-Ofer-Hilfe Bona Fide e.V. verteilt zu Weihnachten kleine Geschänke an die Kinder.
Mehr zu diesem Thema auf der Seite Kinderheime in Deutschland
Weitere Hilfsprojekte
die von der Not-Opfer-Hilfe
Bona Fide e.V. geleitet und begleitet wurden.
Brillen für Afrika
ca.850 gebrauchte Brillen haben in Afrika einen neuen Besitzer gefunden.
Info: Brillen für Afrika
Nähmaschinen für Afrika
23 gebrauchte Nähmaschinen wurden an Frauen in Afrika übergeben.
Info: Nähmaschinen für Afrika
Schuhe für Afrika
ca. 1420 gebrauchte Schuhe haben in Afrika neue Besitzer gefunden. Bona Fide e.V. verteilt die Schuhe dort persönlich an die Menschen. Unvorstellbar für uns, jedoch für viele Afrikaner, insbesondere Kinder, waren es die ersten Schuhe, die sie jemals in ihrem Leben bekommen haben.
Info: Schuhe für Afrika
Hühner für Afrika
Mit den Spenden werden Familien in Ostafrika unterstützt. So kann von 50 Euro zum Beispiel ein Hühnerset (5 Hennen und 1 Hahn) gekauft werden, mit dem die Familien Geld für den Schulbesuch ihrer Kinder erwirtschaften können.
Info: Hühner für Afrika
Hilfsprojekte
an den wir uns beteiligt haben.
Erdbeben im Nordwesten der Türkei
1999, Erdbeben der Stärke 7,6 im Nordwesten der Türkei mit dem Epizentrum Nahe der Stadt zmit, ca. 18.000 Tote und 44.000 Verletzte
Erdbeben in El Salvador
2001, Erdbeben der Stärke 7,6 in El Salvador, es kommt zu schweren Verwüstungen; fast 1.000 Tote und rund 28.000 Verletzte.
Kongo Hilfe
2002, Kongo. Ausbruch des Vulkans Nyiragongo. Ein Lavastrom zerstört mehrere Dörfer und fließt schließlich durch Goma in den Kivusee. Schätzungsweise 500 000 Menschen werden obdachlos und flüchten vorwiegend nach Ruanda. 45 Menschen sterben.
Erdbeben in Turkestan
2002, In Turkestan wird die Stadt Ansischon durch ein Erbeben fast völlig zerstört. Von der Katastrophe betroffen sind die 50.000 Einwohner der Stadt und 300.000 Menschen im Umland. Die Zahl der Todesopfer wird auf 2500 geschätzt.
Tsunami Hilfe
2004, Ein schweres Erdbeben im Indischen Ozean der Stärke 9,0 und die nachfolgenden Tsunamis verwüsten Dörfer und Städte an den umliegenden Küsten. Bei dem Unglück sterben ca. 228.000 Menschen, Millionen werden obdachlos. Allein in Indonesien sterben über 130.000 Menschen, über 25.000 werden noch vermisst. Sri Lanca ca. 31.000 / 4000, Indien über 10.000/ über 5000, Thailand über 5000 / 2800, Somalia 298, Birma 90, Malediven 82 / 26, Malaysia 68, Tansania 10, Seychellen 2, Bangladesch 2, Kenia 1 Toter. Es ist die bisher schlimmste Tsunamikatastrophe in der Geschichte.
Zum Nachdenken
Sind Sie auch arm?
.... Seid es den Euro gibt ist alles teurer geworden.
.... Jetzt auch noch die Wirtschaftskrise.
.... Warum soll ich nach Afrika spenden, mir geht es selber nicht gut.
Das hören in letzter Zeit immer mehr Hilfsorganisationen.
Sicherlich ist es richtig, dass die guten Zeiten bei uns schon lange vorbei sind.
Doch sind wir wirklich arm?
Mehr zu diesem Thema auf der Seite Zum Nachdenken
Die Not-Ofer-Hilfe Bona Fide e.V.