Zweierlei
Das Kultur-Schloss Theuern beteiligt sich am Schönwerthjahr mit zwei Programmen. Am Freitag, 26. März um 20:00 Uhr, spielt die Fletz-Musik zusammen mit Alois Gillitzer im Schloss. Am 30. Oktober wird das Schönwerthjahr dann offiziell mit einer langen Schönwerth Nacht im Kultur-Schloss Theuern beendet.
Der Amberger Volkskundler Franz Xaver Schönwerth 1810-1886 hat mit seiner dreibändigen Sammlung Aus der Oberpfalz - Sagen und Sitten einen wichtigen Beitrag zur gesamtbayerischen Kulturraumforschung geleistet. Zahlreiche genaue
Beschreibungen der Bekleidung, Schilderungen des
Alltagslebens und des Brauchtums geben einen umfassenden Einblick in das einfache Leben im 19. Jahrhundert. Die Sagen nehmen dabei einen breiten Raum in Schönwerths Werk ein:
Begebenheiten aus der Geschichte, Sagen von unheimlichen bösen Mächten, von ungesühnten Morden, von erfolgreichen
Verwünschungen, von Außenseitern. Trotz dieser Abgründe, Grausamkeiten und Tabus wird aber die Schönheit und der überquellende Reichtum der
Oberpfälzer Mundart offenbar.
Zweierlei ist das Motto der musikalischen Lesung, mit der Fletz-Musik und Alois Gillitzer.
In den Sagen kreuzen sich zweierlei Welten: Die irdische Alltagswelt wird von mystischen, sagenhaften Begebenheiten bestimmt. An diesem Abend überlappen Text und Ton zu einer Collage über Schönwerths Sagenwelt.
Die Geschichten werden im Dialekt vorgetragen. Die Fletz-Musik spielt dazu mit Harfe, Hackbrett, Kontrabass, Dudelsack, Drehleier und Percussion.
Karten gibt es bei der Amberger Zeitung, Tel: 09621 / 306 230, bei der Tourist-Info Tel: 09621 / 10 239 im Kultur-Schloss Theuern Tel: 09624 / 832 und zu Hause am PC zum selber rauslassen unter www.okticket.de.
Weitere Informationen unter www.kultur-schloss-theuern.de.
Mit herzlichen Grüßen
Michael Ritz
Leitung
Kultur-Schloss Theuern
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern
Tel: 09624/ 832
Mail: michael.ritz(at)museumtheuern.de
www.kultur-schloss-theuern.de