Langsam neigen sich der Sommer und somit auch die lang ersehnten Sommerferien 2022 dem Ende zu. In diesem Jahr war für jeden Geschmack etwas dabei. Zwischen 38 Zielen und 14
Fluggesellschaften konnten Reisefreunde wählen und entscheiden, wo sie die schönste Zeit des Jahres verbringen.
Die Krise aus dem letzten Jahr scheint überwunden, das zeigen die Zahlen der diesjährigen Sommerferien. Wir haben den Negativtrend der letzen Jahre gebrochen und den 4. Monat in Folge deutliche Steigerungen bei den Passagierzahlen erreicht , sagte
Geschäftsführer Elmar Kleinert. Etwa 78.300 Urlauber packte das Reisefieber ab Paderborn-Lippstadt 74.900 in 2022 . Das ist ein Plus von 4, 6 gegenüber dem letzten Jahr. Die Auslastung aller Touristik-Charterflieger betrug in diesem Sommer rund 81 .Im direkten Vergleich zu den Vorjahresmonaten zeigt sich die Aufwärtsbewegung bei den Verkehrsmengen besonders deutlich:
Passagiere: August 18, 9 / Juli 8, 2 / Juni 7, 2 / Mai 5, 7
Deutlich erkennbar waren auch die Präferenzen der Kunden in diesem Sommer. Wie aus den Vorjahren bekannt, bleibt die Ferieninsel Palma de Mallorca der
Spitzenreiter aller
Destinationen. 25 Abflüge pro Woche sind ein klares Zeichen dafür.
Insgesamt wurden während der Sommerferien rund 26.500 Passagiere zu der beliebten
Baleareninsel ab Paderborn-Lippstadt befördert 25.300 in 2022 . Zudem war die Türkei in diesem Sommer stark nachgefragt, die an zweiter Stelle in der Rangliste der Urlaubsziele favorisiert wurde. Mit 20 Abflügen pro Woche und insgesamt. 17.300 abreisenden Gästen ist dies mehr als eine gute Resonanz. Zum Vorjahr 12.400 abliegende Gäste steigerte sich die abfliegende Passagierzahl um fast 40 Prozent. Danach folgten weitere Ziele in Spanien, in Griechenland, Varna und Burgas in Bulgarien und Ägypten.
Fluggesellschaften und Reiseveranstalter boten wesentlich erweiterte Kontingente. Air Berlin bleibt weiterhin mit Abstand die Nummer 1 in der Bilanz der Fluggesellschaften. Etwa 48.000 Passagiere hat die zweitgrößte deutsche Airline in den Ferien von Paderborn-Lippstadt befördert, gefolgt von Air Via. Die bulgarische Fluggesellschaft hat im Auftrag von Thomas Cook das Sitzplatzkontingent nach Bulgarien, Spanien und Griechenland aufgestockt ca. 8.500 Passagiere und löst damit die bulgarische Fluggesellschaft Bulgarian Air Charter von Platz 2 des letzten Jahres ab. An dritter Stelle folgt Sky Airlines, die rund 6.200 Passagieren in Richtung Sonne beförderte.
Alle Angebote unter pader-reiseservice.de